$theTitle=wp_title(" - ", false); if($theTitle != "") { ?>
Ein Sporttaucher-Weblog…
Von: Stefan in: Tauchsport
30 Aug 2010Alle Jahre wieder geht es an die Nordsee, oder besser gesagt, ans Grevelinger Meer.
Das Dive-Inn de Kabbelaar lockt mit einem Komplettpaket aus Übernachtung, Verpflegung, abschließbaren Equipmentschränken, heißen Duschen und vor allem schönen Tauchspots.
Zum wiederholten Mal in Folge hat es uns daher wieder an die holländische Küste gezogen, auch wenn das Wetter leider sehr schlecht war. Leider hat es deshalb (und aufgrund der verkürzten Aufenthaltszeit im Vergleich zu den Vorjahren) auch nur für zwei Tauchgänge gereicht, aber immerhin waren beide Tauchgänge mit kleinen oder großen Highlights versehen. 🙂
So konnten wir am Samstag bei einigermaßen klarem Wetter das kleine Wrack betauchen und haben außer diversen Hummern, Krabben, Butterfischen, Schwarzgrundeln, Muscheln, Anemonen und Rippenquallen auch einen schönen Aal sehen dürfen. Er hatte sich recht weit aus seiner Höhle ‘rausgeschlängelt’ und uns neugierig beobachtet. Aufgrund der schlechten Sicht waren mir keine guten Fotos von diesem Tauchgang gelungen.
Beim zweiten Tauchgang am Sonntag war das Wasser schon deutlich aufgewühlter und gab einen kleinen Vorgeschmack auf das, was Sonntag Abend und Nacht noch folgen sollte. Auch bei diesen Tauchgang, den wir am Kabbelaars Riff durchgeführt haben, konnten wir trotz der vielen Teilchen im Wasser und der dadurch bedingten schlechten Sicht noch drei echte Highlights abgreifen: Einen völlig niedlichen und furchtlosen Einsiedler, eine kleine Fadenschnecke und einige Glasgrundeln. Unzählige große Hummer, eine Scholle, viele Flundern, Butterfische, Taschenkrebse, Krabben, Sandgarnelen, Seesterne, Muscheln und Anemonen rundeten den Tauchgang ab.
Sonntag Abend gab es dann Sturm vom Feinsten; so heftig, dass der Nordseestrand bzw. die Dünen bei Renesse gleich um mehrere Meter landeinwärts abgetragen wurden! Der starke Wind hielt bis zum Montag an, so dass wir von weiteren Tauchgängen Abstand genommen haben.
Alles in allem war es aber ein entspanntes Wochenende. Nächstes Jahr werden wir wiederkommen. 🙂
Sparrow Divers ist das Weblog von zwei Sporttauchern. Fotos, Tauchspots, Tauchkarten, Links, etc. werden hier gesammelt aufgeführt. Einerseits zu unserer eigenen Freude, andererseits in der Hoffnung, dass diese Infos auch für andere interessant sein könnten. Mehr...