$theTitle=wp_title(" - ", false); if($theTitle != "") { ?>
Ein Sporttaucher-Weblog…
Von: Stefan in: Tauchsport
22 Sep 2010Aufgrund des tollen Wetters haben wir uns kurzentschlossen nochmal nach Hitdorf begeben, um die Outdoor-Saison dort zu beenden.
Sonne, nur leicht bewölkter Himmel, 25 Grad Celsius Lufttemperatur und 18 Grad Wassertemperatur konnten wir nicht einfach verstreichen lassen.
Andere haben da wohl anders gedacht, denn an diesem Mittwochabend waren vielleicht insgesamt nur 10-15 Taucher anwesend. Aber das war uns durchaus recht.
Wir haben uns entspannt angerödelt und sind vom Taucheinstieg aus links am Badestrand entlang getaucht. War die Sicht zunächst etwas diesig, klarte es relativ flott auf und wir hatten ca. 4-5m Sichtweiten. Für Hitdorf ist das schon respektabel.
Leider war der Grund in der Hauptsache mit einer grünen Algen-Gänse-Guano-Schicht überzogen und bot zunächst einen äußerst tristen Anblick.
Bei einem Konstrukt, welches aus drei dicken, liegenden Ästen und etwas Grünbewuchs bestand, haben wir dann, eigentlich auf der Suche nach Krebsen, einen ruhenden Aal gefunden! Eine völlig überraschende Entdeckung, waren doch die Aale in Hitdorf in der Vergangenheit eher freischwimmend und auf der Flucht anzutreffen. 🙂 Dieser hier jedoch blieb ganz entspannt in seiner Behausung und ließ sich ausgiebig beobachten.
Nach so einer Überraschung war der Tauchgang eigentlich schon gerettet; es sollte aber noch besser kommen. 🙂
Kurze Zeit darauf, während wir wieder über den öden, grünen Algenteppich schwebten, saß ein Krebs eben genau auf diesem und schaute uns an. Er hatte in den Algen kleine Fußspuren hinterlassen, die in einer Schlickkuhle begannen und war selbst auch komplett mit Schlick überzogen. Das wäre eigentlich eine gute Tarnung gewesen, nur halt nicht auf dem tiefgrünen Algenteppich.
Wir umkreisten ihn einmal und zogen dann weiter, nur um in unmittelbarer Nähe auf zwei weitere Krebse, ebenfalls auf ‘freiem Feld’ zu stoßen. Offensichtlich war hier Krebsgebiet. Die Tierchen waren alle etwa Handgroß und einer hat sogar mit seinen Fühlern an meinem dargebotenen Zeigefinger rumgetastet. Niedlich. (Für alle Hardcore-Tierschützer: Der Krebs hat mich angefasst, nicht umgekehrt!) 🙂
An einer Sandbank schwammen dann noch zwei, drei große Flussbarsche herum, die sich aber schnell verkrümelten.
Auf dem Rückweg haben wir noch weitere Krebse entdeckt, u.a. gut getarnt an einer Unterwasserpflanze und sogar einfach auf Steinen in ca. 1,50m Tiefe am Badestrand.
Nach einer Stunde wurde es dann doch etwas schattig und wir sind mit einer unerwartet großen Ausbeute an Sichtungen wieder aufgetaucht.
Vor allem Krebse hatten wir in Hitdorf schon lange nicht mehr in solcher Anzahl gesehen. Schön, dass es sie noch gibt… 🙂
Sparrow Divers ist das Weblog von zwei Sporttauchern. Fotos, Tauchspots, Tauchkarten, Links, etc. werden hier gesammelt aufgeführt. Einerseits zu unserer eigenen Freude, andererseits in der Hoffnung, dass diese Infos auch für andere interessant sein könnten. Mehr...