Island

Von: in: Tauchsport

2 Jul 2013

Tauchen im vermutlich klarsten Wasser der Welt, in der Kontinentalspalte in Silfra.

Panorama Island
Bei der Planung unseres diesjährigen Sommerurlaubes stellte sich auch die Frage, ob man in Island irgendwo tauchen kann. Kann man!

Im Þingvellir-Nationalpark befindet sich die Silfra-Spalte, eine Verwerfung die durch das Auseinanderdriften der nordamerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte entstanden ist. In ihr sammelt sich das Schmelzwasser des 50 km entfernten Gletschers Langjökull. Das Wasser benötigt bis zu 100 Jahre, um die 50 km Strecke durch poröses Lavagestein zu durchfließen und wird dabei perfekt gefiltert.

Das Ergebnis ist ein einzigartiger Tauchplatz mit ca. 2°C kaltem Wasser und phänomenaler Sichtweite.

Wir haben einen Tagesausflug bei einer lokalen Tauchbasis gebucht und wurden morgens in Reykjavik abgeholt und zum etwa eine Fahrstunde entfernten Þingvellir-Nationalpark gefahren. Dort gab es ein kurzes Briefing, bevor es ans Umziehen ging.
Die Leihausrüstung (Trockis, Unterzieher, Automaten) war in einem sehr guten Zustand.

Getaucht wurde in kleinen Gruppen zu viert oder fünft inkl. Guide. Da es sich um eine recht enge Spalte handelt, kann man hauptsächlich nur hintereinander tauchen. Insofern war die Gruppengröße gut gewählt.

Die Sicht ist wirklich hervorragend, sofern nicht frühere Gruppen die hier wachsenden Algen aufgewirbelt haben. Das Zeug sinkt aber schnell wieder ab. Das Tauchprofil kann man später zwar niemanden zeigen, da der Tauchgang teilweise überraschend flach verläuft und teilweise ein wenig zum Jojo-Tauchgang mutiert, aber Spaß macht es allemal. Zum Ende der Spalte biegt man ab in einen See, der ca. 60m Durchmesser hat und den man komplett ‘durchblicken’ kann. Das ist schon beeindruckend gute Sicht.

Der Fußweg zurück zum Parkplatz und zum heißen Kakao ist etwas beschwerlich, aber nach kurzer Stärkung ging es dann zum zweiten Tauchgang.

Beide Tauchgänge lagen im Bereich um die 20 Minuten, was bei der Kälte durchaus ausreicht. Mehr Strecke gibt die Spalte eh nicht her.

Abschließend muss ich sagen, dass obwohl wir auch Wiederholungstaucher in der Gruppe hatten, die bereits zum zweiten Mal hier getaucht sind, mir persönlich dieser Tauchtag gereicht hat. Es war ein tolles Erlebnis, und beim zweiten Tauchgang haben wir sogar einen der superselten anzutreffenden Mini-Fische gesehen (angebl. ein Dwarf Char), aber das Gebiet gibt einfach keine Wiederholungen her. Dafür ist der Tauchgang zu kurz, der Aufwand recht hoch und das ganze auch nicht gerade günstig. 😉

In unserer Bildergalerie gibt es ein paar schöne Eindrücke der Silfra Spalte.

Über dieses Blog

Sparrow Divers ist das Weblog von zwei Sporttauchern. Fotos, Tauchspots, Tauchkarten, Links, etc. werden hier gesammelt aufgeführt. Einerseits zu unserer eigenen Freude, andererseits in der Hoffnung, dass diese Infos auch für andere interessant sein könnten. Mehr...

Photostream